Direkt zum Hauptbereich

Vorteile von linearen Schrittmotoren

Der lineare Schrittmotor ist ein elektrisches Übertragungsgerät, das elektrische Energie direkt in mechanische Energie mit linearer Bewegung umwandelt. Es kann eine große Anzahl zwischengeschalteter Übertragungsmechanismen eliminieren, die Systemreaktion beschleunigen und die Systemgenauigkeit verbessern, weshalb es weit verbreitet ist.



Grundprinzipien des linearen Schrittmotors

Verwenden einer Schraube und einer Mutter zum Ineinandergreifen und Verwenden einer Methode, um zu verhindern, dass sich Schraube und Mutter relativ zueinander drehen, wodurch eine axiale Bewegung der Schraube verursacht wird. Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten, diese Konvertierung zu erreichen. Die erste besteht darin, einen Rotor mit Innengewinde im Inneren des Motors zu installieren, der mit der Schraube kämmt, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Die zweite besteht darin, die Schraube als Motorausgangswelle zu verwenden und Mutter und Schraube von außen anzutreiben, um eine lineare Bewegung zu erreichen. Dies führt zu einer erheblichen Vereinfachung des Designs und ermöglicht in vielen Anwendungsbereichen präzise lineare Bewegungen mit linearen Schrittmotoren, ohne dass externe mechanische Verbindungselemente installiert werden müssen.

Vorteile von linearen Schrittmotoren (im Vergleich zu herkömmlichen Schrittmotoren)

1.Hohe Übertragungssteifigkeit und stabiler Schub

Der Direktantrieb verbessert die Übertragungssteifigkeit. Die Anordnung des Linearmotors kann entsprechend der Formstruktur der Werkzeugmaschinenführungsschiene und der Kraftsituation während der Bewegung der Werkbank angeordnet werden. Es ist normalerweise so konzipiert, dass es gleichmäßig verteilt und symmetrisch ist, um einen reibungslosen Bewegungsschub zu gewährleisten.

2. Geringe Geräuschentwicklung im Betrieb

Da die mechanische Reibung von Komponenten wie der Übertragungsschraube eliminiert wird und das Führungsschienenpaar Rollführungsschienen oder Führungsschienen mit Magnetkissenaufhängung (kein mechanischer Kontakt) verwenden kann, wird das Bewegungsgeräusch erheblich reduziert.

3. Hohe Geschwindigkeit, kurze Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge

Ursprünglich wurden Linearmotoren hauptsächlich für Magnetschwebebahnen (mit Geschwindigkeiten bis zu 500 km/h) eingesetzt, mittlerweile werden sie aber auch in Vorschubantrieben von Werkzeugmaschinen eingesetzt. Es ist kein Problem, ihre ultrahohen Schnittvorschübe (60–100 m/min oder mehr erforderlich) einzuhalten. Aufgrund der Hochgeschwindigkeitsreaktionsfähigkeit des „Nullgetriebes“ wird der Beschleunigungs- und Verzögerungsprozess erheblich verkürzt, wodurch beim Anfahren eine sofortige hohe Geschwindigkeit und beim Hochgeschwindigkeitsbetrieb ein sofortiger präziser Stopp erreicht wird. Die Beschleunigung kann im Allgemeinen 2–10 g (g=9,8 m/s2) erreichen.



Anwendungsgebiete von linearen Schrittmotoren

Lineare Schrittmotoren werden häufig in vielen anspruchsvollen Bereichen eingesetzt, darunter Fertigung, Präzisionskalibrierung, Präzisionsflüssigkeitsmessung, Positionsbewegung usw.

Verwandte Artikel:https://blog.libero.it/wp/oyostepperde22/2023/12/11/eigenschaften-von-hybrid-schrittmotoren/



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anwendung von Closed-Loop-Schrittmotoren in der CNC-Industrie

Closed-Loop-Schrittmotoren (auch als „Closed-Loop-Steuerung für Schrittmotoren“ bekannt) finden zunehmend Anwendung in der CNC-Industrie, um die Leistung und Genauigkeit von Maschinen zu verbessern. Traditionell wurden Schrittmotoren in CNC-Maschinen ohne Feedback-System verwendet, was sie anfällig für Schrittverlust und ungenaue Positionierung machte. Durch die Integration eines Closed-Loop-Systems wird diese Problematik jedoch effektiv gelöst. Funktionsweise von Closed-Loop-Schrittmotoren Ein  Closed-Loop-Schrittmotor  ist eine Kombination aus einem Schrittmotor und einem Feedback-System, wie einem Encoder. Im Gegensatz zu Open-Loop-Systemen, bei denen der Motor aufgrund eines festen Befehls (z. B. Drehwinkel oder Schrittzahl) betrieben wird, überwacht das Closed-Loop-System kontinuierlich die Position und Geschwindigkeit des Motors. Wenn der Motor einen Fehler (z. B. Schrittverlust oder Überlastung) erkennt, passt das System automatisch die Steuerung an, um die gewünschte P...

Vorteile von Closed Loop Schrittmotor

  In der industriellen Automatisierung werden Schrittmotoren häufig eingesetzt, beispielsweise in Industrierobotern, 3D-Druckern, Computerfestplatten usw. Der herkömmliche Schrittmotor kann die Winkelposition des Rotors steuern, ohne dass ein Sensor zur Steuerung der Position erforderlich ist. Es handelt sich um ein Steuerungssystem mit offenem Regelkreis. Bei dieser Steuerungsmethode hängt die Eingabe des Schrittmotor-Steuerimpulses nicht von der Position ab Stattdessen sendet er seine Steuerimpulse nach einer festen Regel aus, und der Schrittmotor ist nur auf diese Reihe festgelegter Impulse angewiesen, um zu arbeiten. Die meisten schrittmotorbasierten Bewegungssysteme arbeiten in einem offenen Regelkreis und bieten somit eine kostengünstige Lösung. Tatsächlich ist das Schrittmotorsystem die einzige Bewegungstechnologie, die über Positionskontrollfunktionen ohne Rückkopplung verfügt. Wenn der Schrittmotor die Last jedoch im offenen Regelkreis antreibt, besteht die Möglichkeit...

Der Unterschied zwischen DC-Getriebemotor und AC-Getriebemotor

 Ein DC-Getriebemotor ist ein Gerät, das elektrische Gleichstromenergie in mechanische Energie umwandelt. Im Gegensatz dazu benötigt ein Wechselstrommotor Wechselstrom als Stromquelle und verfügt über unterschiedliche Arbeitsprinzipien und Geschwindigkeitsregelungsmethoden. Es gibt einige wesentliche Unterschiede in Struktur und Funktionsprinzip zwischen. Hier sind DC-Getriebemotoren und AC-Getriebemotoren einige davon: 1.Netzteiltyp : Ein DC-Getriebemotor benötigt Gleichstrom als Stromquelle. Die Richtung des Gleichstroms ist immer gleich, wodurch DC-Getriebemotoren eine stabile Geschwindigkeit und Leistung liefern können. AC-Getriebemotoren benötigen Wechselstrom als Energiequelle. Die Stromrichtung des Wechselstroms ändert sich periodisch, was dazu führt, dass Drehzahl und Leistung des AC-Getriebemotors relativ instabil sind und durch andere Geräte (z. B. Frequenzumrichter) angepasst werden müssen.   2.Arbeitsprinzip : Das Funktionsprinzip des DC-Getriebemo...