Direkt zum Hauptbereich

Ein kurzes Verständnis von Servomotoren

 Was genau ist ein Servomotor?

Als Servomotor kann jeder Elektromotor-Typ mit Rotorlagesensor bezeichnet werden. Ob (bürstenloser) Gleichstrommotor, Synchronmotor oder robuster Asynchronmotor, sogar ein Schrittmotor wird mit Hilfe eines Drehwinkelsensors zum so genannten „Servomotor“.
Servomotoren werden überall dort benötigt, wo es auf genaue Positionierung oder die Einregelung eines bestimmten Zustandes (Geschwindigkeit, Position…) ankommt.


Wie ist ein Servomotor aufgebaut?

Ein Servomotor ist Teil eines Servomechanismus, der aus drei Schlüsselelementen besteht: einem Motor, einem Rückführsystem und einer Steuerelektronik. Der Motor kann AC/DC, mit Bürsten oder bürstenlos, rotierend oder linear und von beliebiger Größe sein. Das Rückführsystem kann ein Potenziometer, ein Hallsensor, ein Tachometer, ein Resolver, ein Encoder, ein linearer Umformer oder ein beliebiger anderer Sensor sein. Das Servosystem wird durch die Steuerelektronik vervollständigt, die den Motor mit Strom versorgt und die Rückführdaten und die Sollreferenz vergleicht, um zu überprüfen, ob der Servomotor wie vorgesehen arbeitet.

Welche Typen von Servomotoren gibt es?

Als Servomotoren weit verbreitet sind permanenterregte Synchronmotoren, Asynchronmotoren und bürstenbehaftete Gleichstrommotoren beziehungsweise BLDC- und EC-Gleichstrommotoren.

Anwendungsgebiete von Servomotoren

Man integriert Servomotoren in Plotter, nutzt sie im Verpackungsbereich oder bei Industrierobotern. Im Modellbau sitzen sie in ferngesteuerten Modellen wie Fahrzeugen, Booten oder Flugzeugen. Daneben werden Servomotoren im Flugbereich und beim Militär als Anzeigeinstrumente eingesetzt, weil sie in puncto Zuverlässigkeit Drehpulsinstrumenten weit überlegen sind.

Außerdem gibt es Servomotoren mit Feldbusschnittstellen auch als Kompaktantriebe in der Automatisierungstechnik.

Und natürlich werden Synchron-Servomotoren in allen neuen teuren CNC Fräsmaschinen als Vorschubantriebe verwendet!


Für hochgenaue oder auch sicherheitskritische und hochdynamische Anwendungen werden Servomotoren bevorzugt. Diese sind jedoch auch höher im Anschaffungspreis. Je nach Bedarf können Sie zwischen einem Servomotor oder einem preisgünstigeren Schrittmotor wählen.

Verwandte Artikel:https://oyostepperde.over-blog.com/2023/12/was-ist-ein-schrittmotor-mit-bremse.html



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Warum werden Schrittmotoren häufig in Verbindung mit Getrieben eingesetzt?

Als häufig verwendete und weit verbreitete Antriebsmotoren werden Schrittmotoren normalerweise zusammen mit Verzögerungsgeräten verwendet, um ideale Übertragungseffekte zu erzielen. Der Schrittmotor ist mit einem Getriebe ausgestattet, um die vom Motor während des Betriebs abgegebene Drehzahl und Trägheit zu reduzieren und gleichzeitig das Drehmoment und die Belastbarkeit zu erhöhen, um den idealen Übertragungseffekt zu erzielen; der Untersetzungsschrittmotor ist normalerweise eine Kombination und wird häufig in der Getriebeindustrie eingesetzt, beispielsweise bei Antriebssystemen in der Automobilindustrie, der Leistungsabgabe von Smart Homes, medizinischen Geräten, Drohnen, Robotern, Roboterarmen, Kommunikationsgeräten, der Sicherheit zu Hause und anderen Bereichen der Energieübertragung. 23HS22-2804S-PG15 Der Schrittmotor ist mit einem Untersetzungsgetriebe zur gemeinsamen Verwendung ausgestattet. Der Schrittmotor gibt hohe Geschwindigkeiten und niedrige Drehmomentgeschwind...

Einfaches Verständnis von Servomotoren

Grundsätzlichist ein Servomotor ein Motor, der über mindestens eine Regelung verfügt. Es istein elektrischer Motor, welche die Positions- und Stromdrehzahl regelt. Durcheinen Servomotor wird ermöglicht, dass Drehzahlen, Drehwinkel oder Strömevorgegeben werden können. Der Aufbauvon Servomotor DerServomotor ist ein Teil von einem dreiteiligen Schlüsselelement. Diese dreiTeile sind der Motor, das Rückfahrsystem und die Steuerelektronik. Dieseversorgt den Motor mit Strom. Der industrielle Servomotor ist einPermanentmagnet Gleichstrommotor, welcher ein integriertes Tachometer hat.Durch die Antriebselektronik wird die notwendige Spannung geliefert, damit dererforderliche Strom für den Motor vorhanden ist. Es kann festgestellt werden,ob die gewünschte Drehzahl erreicht wurde. Die sogenannte Geschwindigkeitsschleifekann erreichte Geschwindigkeit überwachen. Um eine genaue Bewegungssteuerungmöglich zu machen, werden im Servomotor System mehrere Regelkreise integriert.Das System besteht aus Ges...

Umfassende Analyse des Nema 42 Schrittmotors

 Der Schrittmotor Nema 42 ist ein gängiger Schrittmotor mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Er wird häufig in Automatisierungssteuerungssystemen, Robotern, Druckern und anderen Bereichen eingesetzt. Bei der Auswahl des richtigen Nema 42-Schrittmotors müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen: Belastung: Wählen Sie entsprechend den tatsächlichen Anwendungsanforderungen einen Schrittmotor aus, der der Belastung standhält. Geschwindigkeit: Wählen Sie die geeignete Geschwindigkeit entsprechend den tatsächlichen Anwendungsanforderungen. Genauigkeit: Wählen Sie entsprechend den tatsächlichen Anwendungsanforderungen einen Schrittmotor mit einem geeigneten Schrittwinkel aus. Umgebung: Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung des Schrittmotors , wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staub usw. Nema 42 Schrittmotoren eignen sich für folgende Branchen: Automatisierungssteuerungssystem: wie CNC-Werkzeugmaschinen, automatisierte Produktionslinien usw. ...