Direkt zum Hauptbereich

Ein kurzes Verständnis von Servomotoren

 Was genau ist ein Servomotor?

Als Servomotor kann jeder Elektromotor-Typ mit Rotorlagesensor bezeichnet werden. Ob (bürstenloser) Gleichstrommotor, Synchronmotor oder robuster Asynchronmotor, sogar ein Schrittmotor wird mit Hilfe eines Drehwinkelsensors zum so genannten „Servomotor“.
Servomotoren werden überall dort benötigt, wo es auf genaue Positionierung oder die Einregelung eines bestimmten Zustandes (Geschwindigkeit, Position…) ankommt.


Wie ist ein Servomotor aufgebaut?

Ein Servomotor ist Teil eines Servomechanismus, der aus drei Schlüsselelementen besteht: einem Motor, einem Rückführsystem und einer Steuerelektronik. Der Motor kann AC/DC, mit Bürsten oder bürstenlos, rotierend oder linear und von beliebiger Größe sein. Das Rückführsystem kann ein Potenziometer, ein Hallsensor, ein Tachometer, ein Resolver, ein Encoder, ein linearer Umformer oder ein beliebiger anderer Sensor sein. Das Servosystem wird durch die Steuerelektronik vervollständigt, die den Motor mit Strom versorgt und die Rückführdaten und die Sollreferenz vergleicht, um zu überprüfen, ob der Servomotor wie vorgesehen arbeitet.

Welche Typen von Servomotoren gibt es?

Als Servomotoren weit verbreitet sind permanenterregte Synchronmotoren, Asynchronmotoren und bürstenbehaftete Gleichstrommotoren beziehungsweise BLDC- und EC-Gleichstrommotoren.

Anwendungsgebiete von Servomotoren

Man integriert Servomotoren in Plotter, nutzt sie im Verpackungsbereich oder bei Industrierobotern. Im Modellbau sitzen sie in ferngesteuerten Modellen wie Fahrzeugen, Booten oder Flugzeugen. Daneben werden Servomotoren im Flugbereich und beim Militär als Anzeigeinstrumente eingesetzt, weil sie in puncto Zuverlässigkeit Drehpulsinstrumenten weit überlegen sind.

Außerdem gibt es Servomotoren mit Feldbusschnittstellen auch als Kompaktantriebe in der Automatisierungstechnik.

Und natürlich werden Synchron-Servomotoren in allen neuen teuren CNC Fräsmaschinen als Vorschubantriebe verwendet!


Für hochgenaue oder auch sicherheitskritische und hochdynamische Anwendungen werden Servomotoren bevorzugt. Diese sind jedoch auch höher im Anschaffungspreis. Je nach Bedarf können Sie zwischen einem Servomotor oder einem preisgünstigeren Schrittmotor wählen.

Verwandte Artikel:https://oyostepperde.over-blog.com/2023/12/was-ist-ein-schrittmotor-mit-bremse.html



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Anwendung von Closed-Loop-Schrittmotoren in der CNC-Industrie

Closed-Loop-Schrittmotoren (auch als „Closed-Loop-Steuerung für Schrittmotoren“ bekannt) finden zunehmend Anwendung in der CNC-Industrie, um die Leistung und Genauigkeit von Maschinen zu verbessern. Traditionell wurden Schrittmotoren in CNC-Maschinen ohne Feedback-System verwendet, was sie anfällig für Schrittverlust und ungenaue Positionierung machte. Durch die Integration eines Closed-Loop-Systems wird diese Problematik jedoch effektiv gelöst. Funktionsweise von Closed-Loop-Schrittmotoren Ein  Closed-Loop-Schrittmotor  ist eine Kombination aus einem Schrittmotor und einem Feedback-System, wie einem Encoder. Im Gegensatz zu Open-Loop-Systemen, bei denen der Motor aufgrund eines festen Befehls (z. B. Drehwinkel oder Schrittzahl) betrieben wird, überwacht das Closed-Loop-System kontinuierlich die Position und Geschwindigkeit des Motors. Wenn der Motor einen Fehler (z. B. Schrittverlust oder Überlastung) erkennt, passt das System automatisch die Steuerung an, um die gewünschte P...

Vorteile von Closed Loop Schrittmotor

  In der industriellen Automatisierung werden Schrittmotoren häufig eingesetzt, beispielsweise in Industrierobotern, 3D-Druckern, Computerfestplatten usw. Der herkömmliche Schrittmotor kann die Winkelposition des Rotors steuern, ohne dass ein Sensor zur Steuerung der Position erforderlich ist. Es handelt sich um ein Steuerungssystem mit offenem Regelkreis. Bei dieser Steuerungsmethode hängt die Eingabe des Schrittmotor-Steuerimpulses nicht von der Position ab Stattdessen sendet er seine Steuerimpulse nach einer festen Regel aus, und der Schrittmotor ist nur auf diese Reihe festgelegter Impulse angewiesen, um zu arbeiten. Die meisten schrittmotorbasierten Bewegungssysteme arbeiten in einem offenen Regelkreis und bieten somit eine kostengünstige Lösung. Tatsächlich ist das Schrittmotorsystem die einzige Bewegungstechnologie, die über Positionskontrollfunktionen ohne Rückkopplung verfügt. Wenn der Schrittmotor die Last jedoch im offenen Regelkreis antreibt, besteht die Möglichkeit...

Der Unterschied zwischen DC-Getriebemotor und AC-Getriebemotor

 Ein DC-Getriebemotor ist ein Gerät, das elektrische Gleichstromenergie in mechanische Energie umwandelt. Im Gegensatz dazu benötigt ein Wechselstrommotor Wechselstrom als Stromquelle und verfügt über unterschiedliche Arbeitsprinzipien und Geschwindigkeitsregelungsmethoden. Es gibt einige wesentliche Unterschiede in Struktur und Funktionsprinzip zwischen. Hier sind DC-Getriebemotoren und AC-Getriebemotoren einige davon: 1.Netzteiltyp : Ein DC-Getriebemotor benötigt Gleichstrom als Stromquelle. Die Richtung des Gleichstroms ist immer gleich, wodurch DC-Getriebemotoren eine stabile Geschwindigkeit und Leistung liefern können. AC-Getriebemotoren benötigen Wechselstrom als Energiequelle. Die Stromrichtung des Wechselstroms ändert sich periodisch, was dazu führt, dass Drehzahl und Leistung des AC-Getriebemotors relativ instabil sind und durch andere Geräte (z. B. Frequenzumrichter) angepasst werden müssen.   2.Arbeitsprinzip : Das Funktionsprinzip des DC-Getriebemo...